Seife

Zur Geschichte der Seife

Schon die Sumerer in Mesopotamien haben um 3000 vor Christus aus Ölen und Pottasche einen Vorläufer der Seife entwickelt. Durch das Verbrennen von Pflanzen und Holz wurde Pottasche, ein reinigendes Kaliumsalz, gewonnen. Die Ägypter fügten ihren Waschsubstanzen Soda, ein natürliches Salzmineral, hinzu. Seifen in Stücken wurden erst im 7. Jahrhundert von den Arabern hergestellt. Diese Rezepturen gelangten auch nach Europa. Die südfranzösischen Städte Marseille, Toulon und Lyon sind bis heute für ihre edlen Seifen bekannt. Im 17. Jahrhundert waren parfümierte Luxusseifen meist dem wohlhabenden Adel vorbehalten. Der Arzt und Chemiker Nicolas Leblanc entwickelte 1790 ein Verfahren zur künstlichen Herstellung von Soda. Damit konnten Seifen in größeren Mengen produziert werden.

Körperpflegeprodukte auf natürlicher Basis

In unserem Online-Shop finden Sie hochwertige Stückseifen, Flüssigseifen und Badezusätze mit natürlichen Inhaltsstoffen. Die Seife der Marken spaDomi® und RUCK Naturseifen wird aus hochwertigen Pflanzenölen, die einen cremig-zarten Schaum produzieren, hergestellt. Die Seifen von Savon du Midi sind zum Großteil Seifen mit Karitébutter. Diese gibt es zum Beispiel in den Duftrichtungen Lemongras, Lavendel, Pinie, Rose, Bonbon und viele weitere. Shampooseife mit Zypressen- und Grapefruitöl reinigt mild die Kopfhaut. Flüssigseife aus dem Spender ist praktisch für häufiges Händewaschen. Olive, Lavendel und Zitronenverbene sind in der hautpflegenden Flüssigseife von Ruck enthalten. Auch Klassiker wie die Aleppo-Seife gibt es in unserem umfangreichen Sortiment. Konservierungsstoffe, Farbstoffe, künstlich zugesetzte Duftstoffe sind in einer Aleppo-Seife nicht zu finden. Wählen Sie ein Pflegeprodukt mit Ihrem Lieblingsduft oder verschenken Sie einen wohltuenden Badezusatz.