Z*Ovis Haarwaschseife "Lemon Mint" 110 g

2 beobachten diesen Artikel
2 Stück verkauft in den letzten 4 Stunden
Artikelnummer: HSK100496
GTIN: 9008107345223
ohne Silikone - ohne Parabene - ohne Farbstoffe - geprüft allergenfreie Duftstoffe
ab
6,84 € (ab 24 Stück)
ab 62,18 € pro kg
inkl. 19% USt. , zzgl. Versand (Standard) zzgl. Mindermengenzuschlag
  • Sofort verfügbar
  • Lieferzeit: 1 - 2 Tage  Ausland abweichend
Nur noch 5 Stück auf Lager!
Stück
  • Sofort verfügbar
  • Lieferzeit: 1 - 2 Tage  Ausland abweichend
ab Stückpreis
1 » 7,20 € (65,45 € pro kg)*
6 » 7,06 € (64,15 € pro kg)*
12 » 6,98 € (63,49 € pro kg)*
24 » 6,84 € (62,18 € pro kg)*
Artikel bewerten
Direkt vom Fachhändler
5% Rabatt ab 99€ Bestellwert!
Top Service
Auch für Privatkunden

Beschreibung

Sanft zum Haar, zur Kopfhaut und zur Umwelt

OVIS Haarwaschseife Ultra Sensitive reinigt Haar und Kopfhaut besonders sanft und schonend, da sie (im Gegensatz zu Shampoo) leicht rückfettend ist. Die milde Rezeptur mit Mandelöl und Provitamin E wird verfeinert durch Schafmilch, welche bekannt ist für ihre hautberuhigenden Eigenschaften.

OVIS Haarwaschseife ist sehr ergiebig und damit umweltfreundlich. Sie ist zur täglichen Anwendung geeignet - notwendig ist es nicht.

Je nach Wasserhärte empfiehlt es sich, hin und wieder nach dem Waschen die Haare mit einer sauren Rinse zu spülen: 1-2 EL Essig auf 1 Liter Wasser.

ohne Silikone - ohne Parabene - ohne Farbstoffe - geprüft allergenfreie Duftstoffe

Für diese Haarwaschseife werden pflanzliche öle verseift, wodurch milde, natürliche Tenside entstehen. Der Trick bei der Ovis Haarwaschseife ist, dass nach dem Verseifen etwas Mandelöl und etwas Schafmilch zugegeben werden - genau so viel, dass Haare und Kopfhaut genug von dieser wohltuende Pflege erhalten, aber auch nicht zu viel. Die Haare fühlen sich frisch gewaschen, gepflegt und griffig an. Die Kopfhaut profitiert ebenso von den beruhigenden Wirkstoffen und fettet weniger schnell nach. Das bemerkt man bald daran, dass man die Haare nicht mehr so häufig waschen muss.

Generell ist Haarwaschseife sehr ergiebig, eine Haarwaschseife kann etwa drei Flaschen Flüssigshampoo ersetzen. Sie ist somit nicht teurer als Flüssigshampoo, aber viel besser zur Haut, zum Haar und Umwelt. Der einzige Nachteil von Haarwaschseife: Sie ist abhängig von der Wasserhärte. Die meisten Anweder/innen sind begeistert, wenige klagen aber über strohige Haare. Dann ist die Wasserhärte zu hoch (zu viel Kalk im Wasser). In diesem Fall hilft es, nach dem Waschen eine saure Rinse zu machen: 1 Liter Wasser plus 1-2 Esslöffel Essig nach dem Ausspülen nochmals über die Haare gießen. Dadurch wird der sogenannte Seifenkalk ausgewaschen. Schon bald hat man das richtige Maß für sich gefunden und wird mit Haaren belohnt, die toll aussehen und sich auch gut und gesund anfühlen.

Merkmale

Frischgewicht ca.: 110 g
Seifenmerkmal: SchafsmilchDuschseifeDuschseife / Shampooseife
Seifenform: Oval

Inhaltsstoffe

Sodium Palmate, Sodium Palm Kernelate, Aqua, Inulin, Glycerin, Parfum, Olea Europaea Fruit Oil, Palm Acid, Sodium Chloride, Tocopherol, Palm Kernel Acid, Helianthus Annuus Seed Oil, Sheep Milk, Etidronic Acid, Tetrasodium EDTA, Limonene, Benzyl Benzoate, Linalool, CI 77891, CI 19140, CI 61570.

Information zum Frischgewicht

Das Frischgewicht bei Seifen bezeichnet das Gewicht der Seifenstücke unmittelbar nach ihrer Herstellung, bevor sie getrocknet oder ausgehärtet sind. Hier sind einige wichtige Punkte zum Verständnis des Begriffs und seiner Bedeutung:

  1. Herstellung: Seifen werden typischerweise durch Verseifung hergestellt, ein chemischer Prozess, bei dem Fette oder Öle mit einer Lauge (wie Natriumhydroxid) reagieren. Nach Abschluss der Reaktion wird die Seife in Formen gegossen oder geschnitten.

  2. Feuchtigkeitsgehalt: Direkt nach der Herstellung enthält die Seife noch einen hohen Feuchtigkeitsgehalt, da sie noch nicht ausgehärtet ist. Dieser Zustand wird als Frischgewicht bezeichnet. Zu diesem Zeitpunkt ist die Seife noch weich und formbar.

  3. Trocknungsprozess: Nach der Herstellung müssen die Seifenstücke in der Regel für mehrere Wochen (oft 4-6 Wochen) trocknen. Während dieser Zeit verdunstet ein Großteil des Wassers aus der Seife, und die Seife härtet aus und verliert an Gewicht.

  4. Gewichtsverlust: Der Gewichtsverlust, der während des Trocknungsprozesses auftritt, kann beträchtlich sein. Es ist nicht ungewöhnlich, dass die Seife bis zu 20-30% ihres ursprünglichen Frischgewichts verliert, je nach Rezeptur und den verwendeten Zutaten.

Zusammengefasst beschreibt das Frischgewicht bei Seifen das anfängliche Gewicht der Seifenstücke direkt nach der Herstellung, bevor sie durch Trocknung und Aushärtung an Gewicht verlieren. Dieser Prozess des Gewichtsverlusts durch Verdunstung von Wasser ist ein normaler und notwendiger Schritt, um eine feste und langlebige Seife zu erhalten.

Bewertungen

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufentscheidung

Unseren Newsletter kostenlos abbonieren

*Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Indem Sie das Formular absenden, erklären Sie sich einverstanden, dass die von Ihnen angegebenen persönlichen Informationen an Brevo zur Bearbeitung übertragen werden gemäß den Datenschutzrichtlinien von Brevo. Diese können hier eingesehen werden: https://www.brevo.com/de/legal/privacypolicy/