KLAR Rasierseife Klassik

1 beobachten diesen Artikel
1 Stück verkauft in den letzten 5 Stunden
Artikelnummer: VC3586V
Nur noch 1 Stück auf Lager!
Stück
Ausführung 
Direkt vom Fachhändler
5% Rabatt ab 99€ Bestellwert!
Top Service
Auch für Privatkunden

Beschreibung

Klar's Rasierseife Klassik im Alutiegel überzeugt durch Ergiebigkeit, hohe Quellwirkung und milden, sahnigen Schaum. Die Rasierseife enthält ausschließlich rein pflanzliche Inhaltsstoffe, die auch empfindliche Haut bei der Rasur schützt und pflegt. Klar’s Rasierseife Klassik lässt sich mit der umweltfreundlichen Nachfüllpackung wiederbefüllen und ist für die Rasur von Gesicht und Körper geeignet.

Durchmesser der Seife: 65 mm

Duft: würzig-zitrisch, ledrig

Lieferumfang: 1 Stück

Merkmale

Frischgewicht ca.: 110 g
Hauttyp / Hautzustand: normale Hautempfindliche Haut
Seifenform: Rund
Wirkung: pflegend

INCI

Potassium Palmate, Potassium Palm Kernelate, Potassium Stearate, Sodium Palmate, Aqua, Sodium Palm Kernelate, Sodium Stearate, Palm Kernel Acid, Parfum, Sodium Coco-Sulfate, Lauric Acid, Glycerin, Cocamidopropyl Betaine, Sodium Chloride, Tetrasodium Glutamate Diacetate, Sodium Benzoate, Benzyl Benzoate, Coumarin, Eugenol, Limonene, Linalool

Information zum Frischgewicht

Das Frischgewicht bei Seifen bezeichnet das Gewicht der Seifenstücke unmittelbar nach ihrer Herstellung, bevor sie getrocknet oder ausgehärtet sind. Hier sind einige wichtige Punkte zum Verständnis des Begriffs und seiner Bedeutung:

  1. Herstellung: Seifen werden typischerweise durch Verseifung hergestellt, ein chemischer Prozess, bei dem Fette oder Öle mit einer Lauge (wie Natriumhydroxid) reagieren. Nach Abschluss der Reaktion wird die Seife in Formen gegossen oder geschnitten.

  2. Feuchtigkeitsgehalt: Direkt nach der Herstellung enthält die Seife noch einen hohen Feuchtigkeitsgehalt, da sie noch nicht ausgehärtet ist. Dieser Zustand wird als Frischgewicht bezeichnet. Zu diesem Zeitpunkt ist die Seife noch weich und formbar.

  3. Trocknungsprozess: Nach der Herstellung müssen die Seifenstücke in der Regel für mehrere Wochen (oft 4-6 Wochen) trocknen. Während dieser Zeit verdunstet ein Großteil des Wassers aus der Seife, und die Seife härtet aus und verliert an Gewicht.

  4. Gewichtsverlust: Der Gewichtsverlust, der während des Trocknungsprozesses auftritt, kann beträchtlich sein. Es ist nicht ungewöhnlich, dass die Seife bis zu 20-30% ihres ursprünglichen Frischgewichts verliert, je nach Rezeptur und den verwendeten Zutaten.

Zusammengefasst beschreibt das Frischgewicht bei Seifen das anfängliche Gewicht der Seifenstücke direkt nach der Herstellung, bevor sie durch Trocknung und Aushärtung an Gewicht verlieren. Dieser Prozess des Gewichtsverlusts durch Verdunstung von Wasser ist ein normaler und notwendiger Schritt, um eine feste und langlebige Seife zu erhalten.

Bewertungen

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufentscheidung

Unseren Newsletter kostenlos abbonieren

*Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Indem Sie das Formular absenden, erklären Sie sich einverstanden, dass die von Ihnen angegebenen persönlichen Informationen an Brevo zur Bearbeitung übertragen werden gemäß den Datenschutzrichtlinien von Brevo. Diese können hier eingesehen werden: https://www.brevo.com/de/legal/privacypolicy/