Nagelhaut - Pflege für eine gesunde Nagelhaut

15.09.2016 10:45:00 / Kommentare 0

Was versteht man unter der Nagelhaut und wo liegt sie?

Nailan Nagelöl in Pipettenflasche

Jeder Nagel entsteht in der sogenannten Nagelwurzel, auch Matrix genannt. Der aus Keratin bestehende Nagel wächst nun langsam aber sicher und schiebt sich in Richtung der Fingerkuppe immer weiter nach vorne. Die daraus entstehende Hautfläche, auf der auch die Nagelplatte aufliegt, nennt man Nagelbett. Seitlich sowie an der Wurzel umschließt der sogenannte Nagelwall den Nagel. Und genau an der hinteren Seite dieses Nagelwalls liegt die Nagelhaut. Sie ist ein feines Häutchen, das die Öffnung schützt, aus der der Nagel kontinuierlich herausgeschoben wird. Sobald dieses Häutchen verletzt ist, drohen Pilze und Bakterien ins Nagelbett eindringen, wo sie im schlimmsten Fall Entzündungen und Missbildungen hervorrufen. Die komplexe Nagelhaut versteht sicher nicht jeder, sie ist so klein und doch so komplex.

Die Nagelhaut schützt vor Bakterien und Pilzen, doch wie schützen wir sie?

Die Nagelhaut ist ein unscheinbar scheinendes Stückchen Haut, das jedoch eine wichtige Aufgabe wahrnimmt: den Schutz des Nagelbetts. Umso wichtiger ist die regelmäßige Pflege der Haut, damit sie ihre Aufgabe weiterhin erfolgreich erledigen kann. Gesunde, starke Nägel sind schon lange ein deutliches Zeichen für Vitalität und Schönheit. Mit den richtigen Pflegetipps und den passenden Produkten helfen Sie Ihren Nägeln, stark und gesund zu bleiben. Wichtig ist vor allem, dass die dieses kleine Stückchen Haut geschmeidig bleibt und nicht einreißt. Diejenigen, die kaum Probleme mit trockenen Händen haben, brauchen ihre Hände in der Regel nur ab und zu eincremen, um diesen Schutz-Effekt beizubehalten. Doch bei Menschen, die unter rauen und spröden Händen leiden, bedarf es etwas mehr Pflege. Wichtigster Fakt: Schneiden Sie die Nagelhaut nie zurück! Dabei verletzen Sie die Haut nur unnötig, was zu Rissen und Wucherungen führen kann. Besser ist, Sie schieben nach dem Duschen die weich gewordene Haut vorsichtig mit einem Handtuch oder einem Rosenholzstäbchen behutsam zurück. Eine besonders praktische Alternative stellen beispielsweise ein Weicherstift sowie ein Remover Pen dar.

Der beste Schutz gegen eine Nagelbettentzündung ist eine gesunde Nagelhaut

Pflegen Sie Ihre Hände und Nägel am besten regelmäßig mit den passenden Produkten, um die schützende Funktion der Nagelhaut aufrecht zu erhalten. So finden Sie in unserem Onlineshop beispielsweise hochwertige Nagelöle sowie Cremes, die dank ihrer natürlichen Inhaltsstoffe einen optimalen Schutz bieten. Darüber hinaus gehören sowohl Nagelaufbaustifte als auch Entferner und -pflegestifte für das Nagelhäutchen zu unserem Sortiment. In Kombination mit unseren Nagelpflegeölen und unseren speziellen Cremes stellen sie die perfekte Ergänzung in Sachen Nagelpflege dar. Das Ergebnis wird Sie schnell überzeugen: Ihre Nägel sowie die gesamten Hände strahlen vor Gesundheit und fühlen sich angenehm weich und geschmeidig an. Wir hoffen Ihnen die Nagelhaut einfach erklärt zu haben und Ihnen nützliche Pflegetipps auf den Weg gegeben haben.


BLOG der Seifengalerie GbR